AboNach Jobverlust im SommerSchwingerkönig Glarner trainiert nun seinen BruderMatthias Glarner macht sich als Personal Coach selbstständig. Eishockey-Nationalspieler lassen sich vom einstigen Spitzenschwinger betreuen – und der ehemalige Captain des FC Thun.28.09.2020
AboNach Attacke des SchwingersNun wehren sich die von Grab BeschuldigtenDer positiv auf Tamoxifen getestete Martin Grab kritisiert Antidoping Schweiz und den Schwingerverband scharf – was einigen sauer aufstösst.26.08.202010
AboGedopter Schwinger«Ich bin doch kein Riesenarsch, der diese Geschichte verdient»Zwei Jahre nach seinem positiven Dopingtest beteuert Martin Grab seine Unschuld. Er kritisiert Antidoping Schweiz und den Schwingerverband scharf. 24.08.202015
AboEwige SportmomenteDieses Müntschi lässt sich nicht kleinreden2013 verliert Christian Stucki am Eidgenössischen den Kampf um den Königstitel – und wird im Moment seiner grössten Niederlage zum Gewinner.05.06.2020Aktualisiert 05.06.20201
AboBerner Sonderzug?Schwingern droht eine Saison mit einem einzigen FestDie Organisatoren des Oberländischen möchten ihr Fest im Oktober durchführen. Der Athletenrat der Schwinger ist dagegen. Und ein Schwingerkönig steckt im Dilemma.13.05.2020Aktualisiert 13.05.2020
AboKein Schutzkonzept im Schwingen«Auf den Siegermuni müssen wir dieses Jahr wohl verzichten»Die Saison dürfte enden, bevor sie richtig begonnen hat. Die Athleten fordern klare Verhältnisse. 6 Fragen und Antworten.28.04.2020Aktualisiert 28.04.2020
AboSchwingfest in TrubschachenDas «Emmentalische» 2020 findet nicht stattDie Verantwortlichen in Trubschachen haben sich für eine Absage des Emmentalischen Schwingfestes entschieden. Dennoch behalten sie sich die Möglichkeit offen, das Fest gegen Jahresende im kleineren Rahmen nachzuholen.21.04.2020Aktualisiert 21.04.2020
Im Schwingen geht nichtsAuch das Mittelländische wird verschobenWegen dem Coronavirus wird das Mittelländische Schwingfest in Riggisberg ins nächste Jahr verlegt. Das Oberländische in Frutigen könnte im Herbst stattfinden.03.04.2020Aktualisiert 03.04.2020
Veranstalter haben SorgenDie Schwingsaison könnte bis Oktober dauernOrganisatoren von Kranzfesten droht im Fall einer Absage der Konkurs. Der Kalender dürfte angepasst werden.18.03.2020Aktualisiert 18.03.2020
Abo«Anfeindungen wären ein Rückfall in die Steinzeit»Curdin Orliks Bekenntnis zu seiner Homosexualität wirft hohe Wellen. Was Teamkollegen, Schwingerkönige und der Verbandsobmann dazu sagen.07.03.2020Aktualisiert 07.03.2020
AboOuting von Schwinger Curdin Orlik«Lieber bin ich frei als ängstlich»Best of 2020: Der Schwinger Curdin Orlik outete sich als schwul. Die Geschichte einer schwierigen Entscheidung, zum Jahresende erneut publiziert.26.12.2020Aktualisiert 26.12.2020
SchwingenSchenk erbt den SiegNach dem gestellten Schlussgang zwischen Florian Gnägi und Remo Käser darf sich Patrick Schenk am Hallenschwinget in Büren feiern lassen.24.02.2020Aktualisiert 24.02.2020
AboStucki verzichtet auf den Brünig SchwingetSchwingerkönig Christian Stucki hat entschieden, heuer nicht am Brünig Schwinget anzutreten.05.02.2020
AboSchwingerkönig Christian Stucki ist verletztIm Training bekam Christian Stucki einen Schlag auf das linke Schienbein – genau an der Stelle, wo er 2005 fast das Bein verloren hätte.01.02.2020Aktualisiert 01.02.2020
Kommen und Gehen beim SchwingerverbandDer Emmentaler Jakob Aeschbacher wurden an der DV zum neuen Präsidenten des Bernisch-Kantonalen Schwingerverbands gewählt.14.01.2020
Abo«Hueresiech, Roger!»Christian Stucki wurde Schwingerkönig und Sportler des Jahres, litt mit Federer mit, ärgerte sich über Diven und den VAR – und er freut sich aufs Sportjahr 2020.29.12.2019Aktualisiert 29.12.2019
AboGlarner: «Bereits die letzten Jahre waren eine Spinnerei»Matthias Glarner zieht den Schlussstrich. Der 33 Jahre alte Meiringer beendet seine Karriere per sofort. Im Interview spricht er über seinen ersten von 116 Kränzen, über Höhepunkte und unerfüllte Träume sowie seine Zukunft.26.10.2019Aktualisiert 26.10.2019
Schwinger Niklaus Zenger tritt zurückDer 29-jährige Oberländer Schwinger Niklaus Zenger hat am Freitag überraschend seinen Rückritt bekannt gegeben.18.10.2019
AboZahlen, bitte – die Bilanz der bösen BernerIm Bernbiet ist die Schwingsaison vorbei. Wir blicken auf die Statistik der 20 Berner «Eidgenossen» und heben sechs Athleten hervor, die mit einem speziellen Wert aufgefallen sind.26.09.2019Aktualisiert 26.09.2019
Aeschbacher mit drittem Regionalfestsieg in FolgeDer Emmentaler Matthias Aeschbacher besiegt im Schlussgang des Chemihütte Schwinget Gegner Kilian von Weissenfluh.23.09.2019
Nochmals Hochspannung am SaisonfinaleAm Sonntag geht eine für die Berner Schwinger erneut sehr erfolgreiche Saison mit dem Chemihütte-Schwinget zu Ende.20.09.2019
Matthias Aeschbacher ist nicht zu bremsenMatthias Aeschbacher gewinnt den Lueg-Schwinget. Er entschied alle Gänge zu seinen Gunsten.10.09.2019
Siege für Aeschbacher, Anderegg und RoschiNach dem «Eidgenössischen» präsentieren sich einige Berner Schwinger immer noch in Hochform.02.09.2019
Offene Ausgangslage beim ersten HornbergschwingetEinige Athleten des Hornbergschwinget brauchen noch Erholung vom «Eidgenössischen».29.08.2019