Die zweite Karriere von Federers Gegner
Der Kroate Marin Cilic (25) wurde 2013 wegen Dopings gesperrt. Das habe auch sein Gutes gehabt, sagt er rückblickend.

Das US Open 2013 erlebte Marin Cilic aus der Ferne. Er war im Mai am Sandplatzturnier in München positiv auf Nikethamid getestet worden, ein Psychostimulans, das eine Atem- und Kreislaufstimulation bewirkt. Dafür hätte er bis zu zwei Jahre gesperrt werden können. Doch weil der 25-Jährige glaubhaft versichern konnte, dass die Substanz unabsichtlich in seinen Körper gelangt sei, durch Glukosetabletten, sprach der Internationale Tennisverband nur ein neunmonatiges Wettkampfverbot aus.