«Federer ist das höchste Gut im Tennis»
Gemäss dem US-Magazin «Forbes» hat Roger Federer in den letzten zwölf Monaten 71,5 Millionen Dollar respektive 67 Millionen Franken verdient. Kurt Badenhausen, der für die Einkommensliste verantwortlich zeichnet, erklärt, weshalb der Tennisstar finanziell im Sport die Nummer 2 ist.
Hinter Novak Djokovic und Andy Murray ist Roger Federer in Wimbledon als Nummer 3 gesetzt, bezüglich Einkommen ist er seinen Arbeitskollegen indes immer noch meilenweit voraus. Das hängt mit seinem Status zusammen: Der Baselbieter ist nicht nur der erfolgreichste Spieler in der Tennisgeschichte; er ist auch ein Superstar, dessen Ausstrahlung weit über Länder- sowie Sportartengrenzen hinausreicht. Das Wirtschaftsmagazin «Forbes» hat ihn in der kürzlich erschienenen Verdienstliste hinter dem Golfer Tiger Woods, aber deutlich vor den populärsten Fussballern David Beckham, Cristiano Ronaldo und Lionel Messi auf Platz 2 positioniert.