Nach Nein zum CO₂-GesetzStadt Bern soll beim Klimaschutz selbst mehr machen
Nachdem die Landbevölkerung das CO₂-Gesetz gebodigt hat, soll Bern vorangehen und rascher klimaneutral werden als geplant, fordern die grünen Parteien. Wo könnte die Stadt nachbessern?

Bei der Produktion von Solarstrom auf Stadtboden wie hier an einem Hochhaus in Bümpliz gibt es in Bern viel Luft nach oben.
Foto: Adrian Moser
Knapp zwei Wochen sind seit dem Nein zum CO₂-Gesetz vergangen – und noch immer ist die Katerstimmung in der Stadt Bern nicht abgeklungen. Rekordverdächtige 77,5 Prozent der städtischen Stimmbevölkerung sagten Ja zu der Vorlage, nie schien der Graben zwischen der Bundesstadt als Öko-Insel und dem Land tiefer gewesen zu sein als am vergangenen 13. Juni.