Wirtschaftsanlass im OberlandSEF findet erst im September statt – mit Mike Pence
Wie die Verantwortlichen mitteilen, wurde das Swiss Economic Forum vom Juni auf September verschoben. Der ehemalige US-Vizepräsident Mike Pence wird als Referent dabei sein.

Im Januar hatten die Organisatoren des Swiss Economic Forum (SEF) kommuniziert, dass der Anlass im kommenden Juni stattfinden würde. Nun ist alles anders. «Nach einer gründlichen Abwägung der möglichen Szenarien haben wir uns für eine frühzeitige Verschiebung entschieden», heisst es in einer Medienmitteilung.
Die Schweizer Wirtschaftskonferenz wird neu am 1. und 2. September 2021 in Interlaken durchgeführt. Mit diesem Entscheid reagiere man auf die unsichere Lage und den schwierig vorhersehbaren Öffnungsfahrplan der Behörden.
Das SEF 2021 findet unter dem Motto «New Horizons» statt. «Wir befassen uns mit den Chancen, welche sich aus der Pandemie ergeben haben, und den Herausforderungen, die das kommende Jahrzehnt mit sich bringen wird», so die Verantwortlichen.
Pence und Keller-Sutter sprechen
Die Programmgestaltung laufe bereits auf Hochtouren. Die Verantwortlichen präsentieren bereits einige Namen von Referierenden: Der ehemalige US-Vizepräsident Mike Pence, die Bundesrätin Karin Keller-Sutter, der Historiker Niall Ferguson sowie der neue CEO der SWISS, Dieter Vranckx, werden am Anlass sprechen.
Die Verleihung des bedeutendsten Jungunternehmerpreises SEF.Award sowie der Wachstumsanlass für KMU und Jungunternehmen SEF.Wachstum finden ebenfalls im September statt. Das Camp für jugendliche Unternehmerinnen und Unternehmer SEF.NextGen hingegen wird wie geplant vom 7. bis zum 11. Juni im Berner Oberland durchgeführt. Auch die Verleihung des SEF.WomenAward, des von den Veranstaltern neu initiierten Preises für die Unternehmerin des Jahres, findet wie ursprünglich geplant am 11. Juni statt.
Interessierte können sich ab dem 10. März registrieren. Anmeldung bis 7. April 2021 auf www.swisseconomic.ch.
pd
Fehler gefunden?Jetzt melden.