Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ticker zum Ukraine-KriegWien: FPÖ sorgt bei Selenski-Rede für Skandal Moskau: Lawrow wird Sitzung des UNO-Sicherheitsrates leiten

Ukraine kontrolliert nach eigenen Angaben nur noch ein Drittel von Bachmut
Die ukrainischen Soldaten kämpfen in Bachmut tapfer weiter.
Nach Antikriegsbild von Tochter: Vater nach Flucht in Belarus verhaftet
US-Bürger sollten laut Washington Russland sofort verlassen
Mehrere russische Angriffe laut Kiew abgewehrt
Charles III. dankt Deutschland für Unterstützung der Ukraine
FPÖ sorgt bei Selenski-Rede für einen Skandal
Protestaktion der FPÖ in Wien bei der virtuellen Rede von Wolodimir Selenski.
Hoffnungszeichen von Selenski am 400. Kriegstag
Moskau: Lawrow wird im April Sitzung des UNO-Sicherheitsrates leiten
Der russische Aussenminister Sergei Lawrow in Moskau.
US-Journalist in Russland wegen Spionage festgenommen
ID-Bild: US-Journalist Evan Gershkovich wurde vom russischen Geheimdienst FSB festgenommen.
Türkisches Parlament stimmt über Nato-Beitritt Finnlands ab
London: Russland will 400'000 neue Soldaten rekrutieren
Russische Rekruten in Wolgograd auf dem Weg an die Front.
Die Nacht auf Donnerstag im Überblick
US-Präsident Joe Biden hatte schon im Dezember 2021 zu einem virtuellen Treffen dieser Art geladen.
Vizeministerin: Russische Verluste bis zehnmal höher als ukrainische
Ukrainisches Militär räumt russischen Teilerfolg in Bachmut ein
Dänemark birgt mysteriöses Objekt in der Nähe von Nord Stream 2
Beim geborgenen Objekt handelt es sich offenbar um eine leere Rauchboje.
Kiew kündigt russischem Militär «Drohnenschwarm Mathias Rust» an
Wagner-Chef: Ukrainische Armee in Bachmut vernichtet
Putin räumt erstmals mögliche «negative» Folgen von Sanktionen ein
Moskau und Teheran kritisieren Westen im Ukraine-Krieg
Der russische Aussenmnister Sergei Lawrow und sein iranischer Amtskollege Hussein Amirabdollahian.
IAEA-Chef beginnt Inspektion von Atomkraftwerk Saporischschja
IAEA-Chef Rafael Grossi beim Kontrollbesuch im Atomkraftwerk Saporischschja.  (29. Märu 2023)

SDA/AFP/Redaktion Tamedia