Trotz Tennis: 13. Bobrennen mit Teilnehmerrekord
Bei strahlendem Sonnenschein und besten Pistenverhältnissen führte der Bobclub Stockhorn das 13. Kinderbobrennen in Oberstocken durch.
Das Rennen ist mittlerweile weit über die Grenzen von Stocken-Höfen bekannt und zog wieder zahlreiche Kinder aus den Stockentalgemeinden und von weiter her an: 60 Kinder – und damit Teilnehmerrekord – fanden sich am Sonntag um 9 Uhr im Zielbereich mit ihren Bobs und ihren Angehörigen zur Startnummernvergabe ein, obwohl kurz darauf Roger Federer in den Match seines Lebens stieg.
Danach wurde gewachst, geschraubt und trainiert und auf den Start hin gefiebert. Um 10 Uhr wurde der erste Durchgang gestartet, und es zeigte sich ziemlich schnell, dass die Bahn sehr gut präpariert und schnell war. Die Schnellsten bewältigten die rund 1100 Meter in unter einer Minute. Insgesamt wurden zwei Durchgänge gefahren und aus der Summe der beiden Läufe dann die Platzierungen ermittelt. Weil die Altersspanne der Kinder vom Kindergartenalter bis zur 9. Schulklasse reichte, wurde in vier Kategorien gestartet. «Wir sind sehr stolz auf alle Kinder, es war ein gelungener Anlass, ein spektakuläres Rennen und eine super Stimmung», sagte Frank Jeremias vom OK.
Wie anspruchsvoll die Piste war, konnten nach dem Rennen die Eltern am eigenen Leib verspüren: Sie wagten sich ebenfalls auf verschiedenen Schlitten und Bobs auf die Piste. Keiner der Erwachsenen kam auch nur annähernd an die Zeiten der Kinder heran! «Herzlich bedanken wollen wir uns bei allen, die den Anlass unterstützt haben. Ohne die Unterstützung und das Sponsoring wäre es uns nicht mehr möglich, den Anlass durchzuführen», hielt Jeremias fest. «Bei genug Schnee ist die Durchführung des Rennens im nächsten Jahr gesichert, und wir freuen uns heute schon auf das nächste Rennen.»
Rangliste– Kategorie 1: 1. Crisavola Valentina, 2. Küngg Sarah, 3. Lüthi Nino, 4. Platz: Jeremias Nils. Kategorie 2: 1. Bütschi Luca, 2. Beutelschmid Levin, 3. Zaugg Levio, 4. Platz: Bläuer Yasmine. Kategorie 3: 1. Boss Kilian (Gesamtsieger aller Wertungen), 2. Imboden Nino, 3. Bläuer Pascal, 4. Fejza Eduard. Kategorie 4: 1. Rupp Marcel, 2. Zaugg Damiano, 3. Togni Lena, 4. Schaller Manuel.
pd
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch