US-Journalistin auf Tahrir-Platz sexuell belästigt
Die Korrespondentin Lara Logan wurde während den Protesten in Kairo «brutal» geschlagen und sexuell genötigt. Sie konnte inzwischen das Spital verlassen.

Die bekannte Korrespondentin des US-Fernsehsenders CBS in Ägypten, Lara Logan, ist offenbar inmitten der Proteste auf dem Tahrir-Platz im Zentrum der Hauptstadt Kairo Opfer eines sexuellen Übergriffs geworden. Logan und ihr Team seien am Freitag, dem Tag des Rücktritts von Präsident Hosni Mubarak, auf dem Platz von mehr als 200 Menschen eingekreist und voneinander getrennt worden, berichtete CBS am Dienstag. Die Journalistin sei daraufhin «brutal» geschlagen und sexuell genötigt worden.
Mehrere Frauen und etwa 20 Soldaten seien der 39-Jährigen nach etwa einer halben Stunde zu Hilfe gekommen, hiess es weiter. Seit ihrer Rückkehr in die USA am Samstag war Logan im Krankenhaus. Am Mittwoch habe sie «guten Mutes» das Spital verlassen, wie US-Medien berichten.
Die gebürtige Südafrikanerin hatte bereits zuvor aus Krisengebieten wie dem Irak und Afghanistan berichtet. Sie gehört in den USA zu den bekanntesten Kriegsreportern. Anfang Februar war sie in der ägyptischen Hafenstadt Alexandria am Drehen auf offener Strasse gehindert und einen Tag später festgenommen worden. Sie gab an, zusammen mit ihren Mitarbeitern über Nacht festgehalten und verhört worden zu sein.
AFP/jak
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch