Menschen möchten die Welt verstehen. Sie möchten speziell sich selbst besser verstehen. Um sich ein Bild von sich selbst zu machen, schaut man oft nach Vergleichsmöglichkeiten um sich herum. In der Sozialpsychologie unterscheidet man in der Theorie des sozialen Vergleichs zwischen aufwärtsgerichtetem Vergleich und abwärtsgerichtetem Vergleich.
Kolumne zum (Selbst-)Verstehen – Vergleich – am besten mit sich selbst
Dass man ganz auf Vergleiche mit anderen verzichtet, ist fast nicht möglich. Das meint Kolumnist Viktor Glatthard – und verrät eine andere Methode.