Verlässt Renault die Königsklasse?
Der Motorenlieferant Renault prüft den Ausstieg aus der Formel 1. Zuletzt führten Meinungsverschiedenheiten mit dem Red-Bull-Team für grosse Spannungen zwischen den beiden Partnern.

«Ich kann bestätigen, dass wir nach einer Reihe von Optionen schauen, einschliesslich eines Ausstiegs, falls die Formel 1 schlecht für den Ruf von Renault is»t, sagte Cyril Abiteboul, Geschäftsführer von Renault Sport F1, am Rande des Grand Prix von Malaysia. Zugleich schloss der Manager aber auch einen Kauf des Toro-Rosso-Rennstalls nicht aus. Bei diesem ist Red Bull Mehrheitseigner. Toro Rosso und Red Bull sind die einzigen zwei Teams, die mit Renault-Motoren fahren.
Toro Rossos Teamchef Franz Tost bewertete eine Übernahme positiv. «Ein Verkauf an Renault wäre eine fantastische Chance für Toro Rosso», sagte er. «Von einem Hersteller übernommen zu werden, wäre exakt der Schritt, der dem Team noch fehlt, um sich in den Top 5 der Formel 1 zu etablieren.»
Red Bull machte für das zuletzt schwache Abschneiden des Teams mehrfach die Motoren von Renault verantwortlich. Sebastian Vettel, seit dieser Saison bei Ferrari, hatte im Red Bull mit Renault-Motor seine vier WM-Titel geholt. Im Vorjahr durchbrach Mercedes diese Dominanz.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch