Jahresrechnung BönigenVerlust kleiner als budgetiert
Die Gemeinde Bönigen hat im vergangenen Jahr besser gewirtschaftet als prognostiziert.

Die Jahresrechnung 2021 der Einwohnergemeinde Bönigen schliesst im Gesamthaushalt, inklusive der Spezialfinanzierungen, mit einem Verlust von 287’082 Franken ab. Budgetiert war ein Minus von 462’015 Franken. Im allgemeinen Haushalt resultiert ein Verlust von 216’133 Franken.
Gemäss einer Mitteilung der Gemeinde liegen sowohl der Personal- als auch der Sachaufwand unter dem Budget. Beim Sachaufwand wurden grundsätzlich in allen Bereichen Minderausgaben getätigt. Einerseits sind nicht alle vorgesehenen Projektierungen/Planungen ausgeführt worden, und andererseits wirkte sich die gute Budgetdisziplin aller Beteiligten positiv aus.
Avari-Aktien gekauft
Investitionen sind im Umfang von 1’391’511 Franken ausgeführt worden. Darin enthalten ist der Kauf von 250 Avari-Aktien im Umfang von 734’437 Franken. Investitionen konnten nicht alle planmässig abgeschlossen werden, was dazu führt, dass die Abschreibungen tiefer ausfallen. Ebenfalls fallen die Beiträge an den Kanton für den Lastenausgleich tiefer aus als angenommen.
Aufgrund der Pandemie wurde der Steuerertrag durch natürliche Personen im Budget gegenüber dem Vorjahr nach unten angepasst und konnte erreicht werden. Bei den Vermögenssteuern konnte von einem Doppeleffekt bezüglich der amtlichen Neubewertung 2020 profitiert werden. 2021 wurden nun auch die Baurechtsparzellen neu bewertet, was zu höheren Einnahmen bei den Liegenschaftssteuern führte. Mehrerträge konnten auch bei den Grundstückgewinnsteuern, Sonderveranlagungen und Erbschafts- und Schenkungssteuern erzielt werden.
pd/aka
Fehler gefunden?Jetzt melden.