Verraten vom grossen Bruder in Washington
Schnüffelei in Deutschland, bespitzelte Büros der EU. Die diplomatischen Konsequenzen der NSA-Affäre sind für die USA noch nicht absehbar. Die Frage stellt sich auch, inwiefern die Schweiz betroffen sein könnte.

Barack Obamas neue Sicherheitsberaterin Susan Rice gab sich optimistisch: Sie glaube nicht, dass die «diplomatischen Konsequenzen» des NSA-Skandals «signifikant sind», wiegelte die bisherige Uno-Botschafterin am Samstag in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AP ab. Zu diesem Zeitpunkt aber hatte der abtrünnige NSA-Mann Edward Snowden sein Schatzkästlein geheimer Unterlagen aus dem Sanktum der NSA neuerlich geöffnet – und damit in Brüssel wie in Berlin für diplomatische Verstimmung und Empörung gesorgt.