Vierzig Jahre für einen Song
Sein neues Album «Popular Problems» zeigt Leonard Cohen in alter Form und neuer Heiterkeit. Es erscheint rechtzeitig zum 80.Geburtstag des Barden.

Dass er alt ist, bringt Leonard Cohen nicht aus der Ruhe. Die Unschuld ist ihm vor langer Zeit abhandengekommen, und mit der jugendlichen Gebärdensprache seiner Rockerkollegen hatte Cohen nie etwas am Hut. «Forever young»? Leonard, der Dichterfürst aus Kanada, war schon immer alt. 1967, als er seine Musikkarriere startete, war er 33 und tönte wie 45, während die damals angesagten Beatles, die Stones und die Hippies in Kalifornien heimlich ihrem Schnuller nachtrauerten.