Volldampf für den Läset-Sunntig
Kaum hat sich der Sommer verabschiedet, feiert Spiez am Wochenende sein beliebtes Herbstfest. Mit dem Läsetsunntig-Umzug und seinen 37 Bildern als Höhepunkt, aber auch mit viel Betrieb von Samstag bis Montag.

Sie bringen ihren Nachbau des Dampfschiffs Blümlisalp auf Vordermann, damit die «Blüemlere» am Läsetsunntig-Umzug dampft und sich ihre Schaufeln drehen (v.l.): Daniel Küenzi, Hermann Wenger, Roland Stettler und Emil Schläppi.
Guido Lauper
Die Idee zum diesjährigen Umzugsmotto «Ungerem Niese deheim» sei ihr dank der Räumli-Schulklasse gekommen, die an einem Wettbewerb des Kunstprojektes Spiez-Propeller das Sujet kreiert habe, das nun das Festabzeichen ziere, erinnert sich Umzugchefin Vreni Landolt. Das Festabzeichen wiederum haben Bewohnerinnen und Bewohner der lokalen Stiftung Wohin zu einem sammelverdächtigen Button verwandelt.