Vollgas in Richtung Ende
Der siebte und letzte Potter-Band kommt in zwei Teilen ins Kino: Am Donnerstag läuft «Harry Potter and the Deathly Hallows Part I» an. Er gehört zu den besten Potter-Verfilmungen.
Das Ärgerliche vorweg: «Harry Potter and the Deathly Hallows Part I» endet so, wie es angesichts der dreisten Marketingstrategie von Warner Bros. nicht anders zu erwarten war: mit einem «Cliffhanger» – also mittendrin, wenn es gerade richtig spannend wird. Die gute Nachricht: Wer sich bislang auch nur ein bisschen erwärmen konnte für Joanne Rowlings Geschichte vom jungen Zauberer, der sich dem personifizierten Bösen entgegenstellt, der wird nach der verfilmten ersten Hälfte von Band sieben auch die zweite nicht verpassen wollen. Dies nicht nur aus Neugier, sondern weil die Adaption von Regisseur David Yates, der schon die letzten beiden Potter-Filme in Szene setzte, und Drehbuchautor Steve Kloves (ausser bei «Der Orden des Phönix» an allen Filmen beteiligt) richtig Spass macht.