«Wär nid gumpet, isch ke Thuner! Hoi! Hoi! Hoi!»
An den Kadettentagen massen sich 1200 Jugendliche in sportlichen und musikalischen Wettkämpfen. Als Publikumsmagneten entpuppten sich der Stedtlilouf und die Marschmusikparade von Samstag.
Mit Trommeln und Standarten: Tambouren der Thuner Kadetten beweisen bei der Marschmusik-Parade durch die Obere Hauptgasse Taktgefühl.
Patric Spahni
Aus Dutzenden von Kehlen erschallt vor dem Rathaus der Schlachtruf: «Wär nid gumpet, isch ke Thuner! Hoi! Hoi! Hoi!» Die da hüpfen sind die Thuner Kadetten. Ihr Skandieren gilt ihren Teams, die am Stedtlilouf, einem der Höhepunkte der Kadettentage, teilnehmen. Von gegenüber folgt sogleich die Antwort: «Hoopp Murteee!» Die Stimmung vor dem Lauf ist geladen von Wettkampfgeist.