Waffen: «Tötungsdelikte haben sensibilisiert»
Der Nationalrat will, dass die Armee über hängige Strafverfahren informiert wird. Politiker von links bis rechts sprechen von einer Trendwende.

Der Nationalrat will, dass die Armee über juristische Verfahren informiert wird: Polizisten schirmen ein Haus in Schafhausen im Emmental ab, nachdem ein Polizist bei einer Zwangsräumung erschossen wurde (Mai 2011).
Keystone
Der Nationalrat hat am Dienstagvormittag zwei Vorstösse der sicherheitspolitischen Kommission überwiesen, mit denen der Missbrauch von Waffen bekämpft werden soll. Mit 91 zu 61 Stimmen sagte er Ja zu einer Motion, die die automatische Information der Armee über hängige Strafverfahren verlangt.