Der Volkspark LachenWarum steht in Thun ein Olympiator?
Baden, Fussball, Tennis, Leichtathletik, Handball, Musicals: Das Lachenareal ist eine Polysportanlage samt Olympiator. Wie es dazu kam.

Das Olympiator mit den olympischen Ringen unter dem Wappen der Stadt Thun. Die Ringe gaben dem Wettkämpferportal den Namen.
Foto: Patric Spahni
«Wissen Sie, dass sich der 1927 gegründete FC Dürrenast aus dem früheren FC Gwatt entwickelt hat? Oder weshalb für das Lachenstadion ein Olympiator gebaut wurde? Dass in Thun um 1960 beinahe ein nationales Wassersportzentrum realisiert worden wäre? Dass das Strandbad erst nach oder dank der Gemeindefusion mit der Burgergemeinde Strättligen 1920 zustande kam?»