Was man beim Kamerakauf beachten sollte
Gute Fotos bei Tageslicht und mit Blitz macht nicht jede Kamera, wie ein aktueller Test zeigt. Wichtiger als eine Vielzahl von Funktionen sei die Bildqualität.
Unter so manchem Weihnachtsbaum wird wohl auch in diesem Jahr wieder eine Digitalkamera liegen. Weihnachtsmänner und Christkinder sollten sich beim Verschenken einer solchen Kamera aber nicht von den vielen Funktionen blenden lassen, mit denen Händler und Hersteller jetzt werben, rät die Zeitschrift «Computerbild».
Die Bildqualität sollte nicht in Vergessenheit geraten, denn dabei gibt es grosse Unterschiede. Gute Fotos bei Tageslicht und mit Blitz macht nicht jede Kamera.
Im Test der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift glänzte Testsieger Sony DSC-H55 mit scharfen, detail- und kontrastreichen Tageslichtfotos. Die Kodak EasyShare M590 fiel hingegen durch unscharfe und milchige Bilder auf, wie es hiess. Bei sechs Modellen störte starkes Bildrauschen. Wer nicht unbedingt das neueste Modell brauche, sollte nach preisgünstigen und guten Auslaufmodellen Ausschau halten, rät die Zeitschrift.
dapd/rek
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch