Wie weiter mit dem Rotmoos?
Vier Gemeinden besitzen eine der wichtigsten Moorlandschaften der Schweiz. Jetzt soll ein Nutzungsplan eine nachhaltige Bewirtschaftung der Moorlandschaft Rotmoos/Eriz sicherstellen.

Die Vorarbeiten waren umfangreich und langwierig. Über die weitläufige Moorlandschaft Rotmoos, zwischen Eriz, Horrenbach-Buchen, Sigriswil und Schangnau, wurden in den vergangenen Jahren viele Akten und Pläne verfasst. Seit 1987 das Schweizervolk die Rothenthurminitiative zum Schutz solcher Moorlandschaften an der Urne angenommen hat, stand die vorab von Alpbauern und Tourismus genutzte Gegend, wo sich das Berner Oberland und das Emmental die Hand reichen, immer wieder im Mittelpunkt von Diskussionen rund um den Moorschutz.