Wieder einmal Spassfussball
Mit einem überzeugenden 4:1-Erfolg gegen den FCZ bestätigt YB den Aufwärtstrend. Torjäger Raúl Bobadilla traf bei seiner Rückkehr in die Liga zweimal.
Und irgendwann wähnte man sich im Stadion einer ganz grossen Mannschaft. Unten auf dem Rasen schoben sich die Young Boys nach getaner Arbeit die Bälle zu, es stand 4:1 und der Sieg längst fest, der FC Zürich wehrte sich einzig und allein noch dagegen, um vier oder gar fünf Längen distanziert zu werden. Jedes Berner Zuspiel wurde frenetisch bejubelt, die neun verbliebenen Zürcher machten lange Gesichter. Ebenso tat das ihr Trainer bei seiner Spielanalyse. «Was wir in der zweiten Halbzeit gezeigt haben, war inakzeptabel», sagte Rolf Fringer. Immerhin befand der FCZ-Coach den Start seiner Mannschaft als gelungen, «zu dieser Zeit war das Spiel ausgeglichener». Ja und vielleicht, vielleicht hätte die Partie einen anderen Lauf genommen, wenn Schiedsrichter Adrien Jacottet die Aktion Juhani Ojalas nach sechs Minuten im Strafraum gegen Josip Drmic etwas strenger taxiert hätte. Doch Jacottet befand den Körpereinsatz des Finnen als nicht regelwidrig. Die ersten Minuten waren die einzigen des Spiels, in denen sich zwei ebenbürtige Mannschaften massen.