Wird der Windpark abgeblasen?
Ob der Windpark auf der Dieboldshusenegg in Vechigen Tatsache wird, ist ungewiss. Wegen der «kritischen Windverhältnisse» prüft die BKW den Ausstieg aus dem Projekt. Die Gemeinde gibt nicht auf.

Der Vechiger Gemeinderat will erneuerbare Energien fördern. Deshalb initiierte er nicht nur die Gründung der Solargenossenschaft Vechigen, sondern setzt sich auch für ein anderes grosses Projekt ein: einen Windpark auf der Dieboldshusenegg. Bis zu drei Windanlagen sollen hier, auf knapp 1000 Metern über Meer, entstehen. Sie könnten mindestens tausend Haushalte mit Strom versorgen. «Natürlich ersetzt das kein ganzes Atomkraftwerk und ist nur ein Tropfen auf den heissen Stein», sagt Gemeindepräsident Walter Schilt (SVP). «Aber wir sind nun mal auf solche Tropfen angewiesen.»