Wird Naturdenkmal Opfer der Motorsägen?
Motorsägen sollen in Gurzelen etwas Einzigartiges vernichten: zwei rund 100-jährige Buchen, die miteinander verwachsen sind. Grund: Die Bäume seien eine Gefahr. Doch gegen die Fällpläne regt sich Widerstand.
«Sie sind ein einzigartiges und eindrucksvolles Naturdenkmal, das nicht zerstört werden dürfte», schreibt der Därliger Fabian Dietrich, Baumpflegespezialist mit eidgenössischem Fähigkeitsausweis. Sie – das sind drei Rotbuchen, die in Obergurzelen auf dem Weg Richtung Geistsee beeinander stehen. Speziell an ihnen ist, dass zwei der Bäume miteinander verwachsen sind. So etwas sei «absolut einzigartig» und habe «Seltenheitswert. Uns ist keine zweite so grosse Verwachsung zweier Rotbuchen bekannt.» Die Bäume sind rund 100-jährig und damit vergleichsweise jung. Denn Rotbuchen können bei uns bis zu 500 Jahre alt werden.