Asien-Börsen uneinheitlich - China-Inflation im Blick
Tokio/Shanghai Die Aktienmärkte in Fernost haben am Dienstag uneinheitlich tendiert.
Die Tokioter Börse konnte ein leichtes Plus verbuchen. Die Inflation in China erhöhte sich im Januar etwas weniger stark als erwartet. Das beruhigte viele Anleger. Doch da die Preise im Januar weiter kräftig gestiegen sind, hielt sich die Erleichterung in Grenzen. Die Inflation stieg im Januar auf 4,9 Prozent nach einem Plus von 4,6 Prozent im Dezember. Experten hatten zum Jahresbeginn sogar mit einem Anstieg der Konsumentenpreise von 5,3 Prozent gerechnet. Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index schloss in Tokio 0,2 Prozent im Plus bei 10'746 Zählern. Der breiter gefasste Topix-Index gewann 0,4 Prozent auf 962 Punkte. Auch die Börsen in Shanghai und Taiwan notierten fester, während es in Hongkong, Korea und vor allem Singapur abwärtsging.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch