Athen bestellt U-Bahntechnik bei Siemens
München Die Aussöhnung Griechenlands mit Siemens beginnt sich für den deutschen Konzern auszuzahlen.
Athen bestellt für die Erweiterung zweier U-Bahnlinien Signal- und Steuerungstechnik für rund 41 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Mit dem Bau soll 2013 begonnen werden. Den schuldengeplagten Griechen kommt das Projekt günstig, für Siemens ist die Bezahlung weitgehend gesichert: Rund 70 Prozent der Finanzierung stammen aus EU-Subventionen. Griechenland und Siemens hatten erst vor wenigen Wochen ihren jahrelangen Streit um Bestechungszahlungen im vergangenen Jahrzehnt beigelegt. Die Einigung sieht Zahlungen und ein Forderungsverzicht auf Siemens-Seite vor, im Gegenzug stellte die griechische Regierung dem Konzern einen Persilschein aus.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch