Finnair will mit SR Technics kooperieren und 280 Stellen streichen
Die angeschlagene finnische Fluggesellschaft Finnair will 280 Stellen streichen und die Triebwerk- und Komponentenwartung an SR Technics auslagern.
Mit dem in Zürich ansässigen Flugzeugwartungsunternehmen sei eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet worden, teilte Finnair am Mittwoch mit. Eine Sprecherin von SR Technics sagte auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda, das Unternehmen gehe davon aus, die Vertragsverhandlungen bis Ende Juni abschliessen zu können. Bis dann solle klar sein, wo die Wartung erfolgt und ob Finnair-Mitarbeitende übernommen werden. Finnair erklärte, die betroffenen Angestellten seien zwar sehr qualifiziert, das generierte Auftragsvolumen reiche aber nicht aus. Die Auslagerung erfolge im Rahmen des im letzten Jahr angekündigten Sparprogramms, mit dem bis 2014 rund 140 Millionen Euro eingespart werden sollen, sagte eine Finnair-Sprecherin der Nachrichtenagentur AFP. Das Unternehmen mit derzeit rund 7500 Angestellten wolle sich auf das Kerngeschäft konzentrieren und in den anderen Bereichen mit international renommierten Gesellschaften kooperieren, hiess es weiter.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch