IWF erteilt Schweiz Ratschläge
Ein Quantitative Easing à la Suisse zum Beispiel: Was der Währungsfonds vorträgt, birgt Zündstoff.

Länderexamen bringen hochrangige Funktionäre in Bern ins Schwitzen, weil der Schweiz häufig unbequeme oder als ungerecht empfundene Empfehlungen ins Haus schneien. Dies war auch gestern der Fall. Nach zehntägigem Besuch kamen die fünf Inspektoren des Internationalen Währungsfonds (IWF) zum Schluss, dass der Finanzplatz nicht hinreichend reguliert sei. Damit treten sie Kritikern aus SVP, FDP und CVP entgegen, die behaupten, der Finanzplatz erleide eine Überregulierung.