Der deutschen Wirtschaft droht ein Stillstand
Die Ukrainekrise drückt schwer auf die Stimmung in deutschen Firmen und bremst deren Aktivitäten. Schweizer Zulieferer sehen sich bis jetzt aber nicht beeinträchtigt.

Das hat der Eurozone gerade noch gefehlt: Nachdem Italien einmal mehr in die Rezession abgerutscht ist – der dritten in sieben Jahren – und Frankreichs Wirtschaft nicht vom Fleck kommt, zeichnet sich jetzt auch eine deutliche konjunkturelle Abkühlung in Deutschland ab. Womöglich weist die grösste Wirtschaft des gemeinsamen Währungsraums für das zweite Quartal sogar ein Nullwachstum aus – das jedenfalls lässt eine Umfrage der Agentur Reuters unter deutschen Ökonomen befürchten. Morgen Donnerstag geben die Statistiker eine erste Schätzung für die deutsche und die euroweite Wirtschaftsleistung zwischen April und Juni bekannt.