Norwegische Notenbank senkt Leitzins erstmals seit Mitte 2009
Oslo Wegen der drohenden Konjunkturabkühlung hat die norwegische Zentralbank ihren Leitzins erstmals seit zweieinhalb Jahren stark gesenkt - von 2,25 auf 1,75 Prozent.
«Die Aussichten für norwegische Wirtschaft haben sich eingetrübt», begründete sie am Mittwoch die erste Lockerung der Geldpolitik seit Juni 2009. «Die Gefahr einer erneuten Rezession in der Euro-Zone ist spürbar gestiegen.» Die Konsumenten würden deshalb zurückhaltender beim Geldausgeben sein. Das Statistikamt hatte erst kürzlich die Wachstumsprognose für 2012 von 3,5 auf 2,5 Prozent gesenkt. Die norwegischen Währungshüter folgen damit der Europäischen Zentralbank (EZB). Diese hat ihren Leitzins seit November in zwei Schritten von 1,5 auf 1,0 Prozent zurückgenommen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch