Stromkonzern BKW schliesst Kraftloserklärungsverfahren ab
Der Stromkonzern BKW hat das Kraftloserklärungsverfahren für die noch ausstehenden Aktien der BKW FMB Energie AG erfolgreich abgeschlossen.
Die BKW hatte im Rahmen der Einführung einer Holdingstruktur im Oktober 2011 ein Umtauschangebot für die BKW FMB-Aktien abgegeben. Nach dem bereits im Dezember abgeschlossenen Umtauschverfahren, bei dem 99,31 Prozent der BKW FMB Aktien angedient wurden, standen noch 365'189 Anteile aus. Das Handelsgericht des Kantons Bern hat diese Namenaktien in der Folge mit Entscheid vom 21. März 2012 für kraftlos erklärt, wie das Energieunternehmen am Mittwoch mitteilte. Damit erhalten nun die Eigentümer der kraftlos erklärten BKW FMB Energie AG-Aktien, wie bereits angekündigt, Aktien der BKW AG mit einem Nennwert von je 2,50 Fr. im Verhältnis 1:1. Die Kotierung der dafür in gleicher Anzahl zusätzlich ausgegebenen BKW AG-Aktien soll am (heutigen) Mittwoch erfolgen. Durch die zusätzlich ausgegebenen Aktien mit einem Nennwert von 2,50 Fr. weist die BKW AG ein Aktienkapital von insgesamt 132 Millionen Fr. auf.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch