Unter diesen Bedingungen wird Ihr Weihnachtsgeschenk hergestellt
In chinesischen Spielzeugfabriken herrschen katastrophale Zustände – besonders während der Produktionszeit für Weihnachten. Die Produkte werden auch in der Schweiz verkauft.

Die Puppe singt auf Knopfdruck, sie kann mit in die Badewanne, und der Höhepunkt: Schüttelt man sie hin und her, glitzert ihre Schwanzflosse. Die Ariel-Figur von Disney dürfte dieses Jahr unter vielen Weihnachtsbäumen liegen.
Weniger funkelnd sind die Bedingungen, unter denen das Spielzeug «Disney’s Princess Sing & Sparkle Ariel Doll» hergestellt wird. Eine Arbeiterin in der chinesischen Fabrik Wah Tung, in der die Figur produziert wird, bearbeitet am Tag rund 1800 bis 2500 Stück dieser Puppe. Sie arbeitet 26 Tage im Monat und verdient in dieser Zeit umgerechnet rund 435 Franken.