Die Homeoffice-Verweigerer
Zu Hause arbeiten, flexibel sein und damit noch Gutes tun: Homeoffice – heute wird der nationale Tag gefeiert – liegt im Trend. Die Euphorie teilen allerdings bei weitem nicht alle.

«Es ist wie beim Frauenstimmrecht, man kann doch nicht gegen seine eigenen Rechte sein», antwortet Barbara Josef, Projektverantwortliche bei Microsoft Schweiz, auf die Frage, ob es in ihrem Unternehmen auch Gegner des Homeoffice gebe. Im Prinzip hat sie ja recht. Denn mit dem Begriff Homeoffice wird ja nicht ein Zwang zur Heimarbeit, sondern einzig die Möglichkeit zur freien Entscheidung verbunden.