Milliarden für taumelnde Bankia
Die in Schieflage geratene und verstaatlichte spanische Bank erhält neun Milliarden Euro an öffentlichen Geldern.

Mit dem Geld sollen die neuen Kapitalanforderungen an die Bank erfüllt werden, sagte der spanische Wirtschaftsminister Luis de Guindos am Mittwoch. Vor Abgeordneten sagte er, die Regierung sei bereit, Bankia weiter finanziell zu unterstützen, wenn die Bank einen Sanierungsplan vorlege. Um die Angst der internationalen Investoren um die finanzielle Gesundheit Spaniens zu besänftigen, versucht die Regierung die ins Schlingern geratenen Banken des Landes zu stabilisieren.
Mit dem Platzen der Immobilienblase sind viele von ihnen in Probleme geraten - am stärksten Bankia. Das Geldinstitut hat 32 Milliarden Euro an Giftpapieren in ihren Büchern stehen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch