Ypsomed mit solidem Wachstum
Der Burgdorfer Medizinaltechnikkonzern Ypsomed hat im Geschäftsjahr 2013/14 den Umsatz stark gesteigert und den Betriebsgewinn sogar verdreifacht.

Der Medizinaltechnikkonzern Ypsomed hat im Geschäftsjahr 2013/14 den Umsatz stark gesteigert und den Betriebsgewinn sogar verdreifacht. In einer Vorabmitteilung zum Jahresabschluss teilt das Unternehmen darum mit, es habe die Wende geschafft.
Der Umsatz liegt mit 276 Milionen Franken um 13 Prozent höher, wobei alle Segmente zum Wachstum beigetragen haben. Unter anderem zahlen sich nun die langjährigen Investitionen in die internationale Verkaufsorganisation aus.
Der Betriebsgewinn (Ebit) hat sich von 5 Millionen Franken auf 16 Millionen mehr als verdreifacht. Der Reingewinn stieg sogar um 12 Millionen auf 14 Millionen Franken. Detailliertere Informationen gibt Ypsomed an der Bilanzmedienkonferenz vom 27. Mai bekannt.
Ypsomed entwickelt Injektionssysteme für die Selbstmedikation und stellt die Produkte auch her. Sie ist insbesondere im Bereich Diabetes spezialisiert. Zu den Produkten gehören etwa Insulinpumpen und Pen-Nadeln. Das in Burgdorf ansässige Unternehmen verfügt über mehrere Produktionsstandorte in der Schweiz und in Tschechien.
Gewinnrückgang vor einem Jahr
Noch vor einem Jahr hatte die Ypsomed-Gruppe einen deutlichen Gewinnrückgang im Vergleich zum Geschäftsjahr 2011/12 vermelden müssen. Der Reingewinn im Geschäftsjahr 2012/13 betrug lediglich 1,6 Millionen Franken.
Schon bei der Bekanntgabe der Halbjahreszahlen im November des vergangenen Jahres sagte aber Firmengründer, Verwaltungsratspräsident, Mehrheitsaktionär und Firmenchef Willy Michel, der Turnaround sei geschafft. Michel machte diese Aussagen mit Verweis auf einen deutlich höheren Umsatz und steigenden Gewinn.
Die Ypsomed-Gruppe beschäftigt rund 1000 Mitarbeitende in ganz Europa.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch