Nicht alle Männer schauen hin
Um den Zeitpunkt des Eisprungs herum wirken Frauen attraktiver – jedoch nur auf Singles. Wer in einer Beziehung steckt, fühlt sich von diesen Frauen nicht besonders angezogen.

Eine verbindliche, langfristige Partnerschaft ist ein zentraler Aspekt menschlichen Lebens. Aus der nüchternen Perspektive von Biologen vor allem für den Fortpflanzungserfolg. Denn zweifellos ist es leichter, ein Kind zu zweit grosszuziehen. Doch es lauern Gefahren für die stabile Beziehung – «verlockende Alternativen», wie es Saul Miller und Jon Maner von der Florida State University nennen. Auf die männlichen Partner bezogen: andere Frauen. Frauen insbesondere, die sich in den fünf, sechs Tagen um den Eisprung herum sexuell offensiver verhalten und entsprechende Signale senden, ohne dass es ihnen meist bewusst wäre, wie inzwischen etliche Studien andeuten. Was Männern, ebenfalls meist unterhalb des Radars des Bewussten, nicht verborgen bleibt. Mit einem simplen Experiment haben Miller und Maner jetzt Hinweise darauf gefunden, dass sich Männer in Beziehungen intuitiv vor anderen Frauen «schützen», um ihre Partnerschaft nicht zu gefährden.