Kolumne zum TikTok-AlgorithmusWo Tod und Krankheit zu Entertainment werden
Wie Algorithmen geschickt dazu verleiten, sich in den sozialen Medien zu verlieren, hat Kolumnistin Irene Thali kürzlich erfahren. Tiktok liess sie schaudern.

Unsere Kolumnistin hat mit Tiktok nicht nur gute Erfahrungen gemacht.
Foto: Bo Amstrup / Ritzau Scanpix / AFP
Wir alle leben in einer Filterblase. Gut ist, wenn man sich dessen bewusst ist und sich das immer mal wieder in Erinnerung ruft. In meinen inzwischen nicht mehr täglichen Online-Eskapaden verlasse ich meine Filterblase immer wieder ganz gezielt und gebe mir Mühe, die Algorithmen auszutricksen, die versuchen, das eigene Denken zu unterwandern.