Mit richtigem Atmen gegen Tinnitus Totempfahl schnitzen für Jugendliche
Kneipp-Verein Meilen Die diplomierte Atemtherapeutin Silvia Kockel hält am 23. September einen Vortrag unter dem Titel «Atmen für die Ohren». Mit dieser Veranstaltung richtet sich der Kneipp-Verein Meilen und Umgebung an Menschen mit eingeschränkter Hörfähigkeit oder Tinnitus. Der «Erfahrbare Atem» nach Ilse Middendorf soll auch bei diesen Leiden Linderung bringen und Verschlechterung vermeiden helfen. Die Besucher sollen lernen, wieder auf die feinen und leisen Töne zu achten, hellhörig zu werden und Misstöne früher zu erkennen. Die praktischen Übungen seien leicht anzuwenden und erfolgversprechend, schreibt der Kneipp-Verein. (bel) Kneipp-Lokal, Schulhausstr. 23, 1. Stock, Zimmer 9. 19–20.30h. Anmeldung bis 20. 9. unter 044 923 30 44, 044 920 43 84 oder sekretariat@kneipp-meilen.ch. Freizeitzentrum Zumikon In der ersten Herbstferienwoche können Zumiker Jugendliche der 1. bis 3. Oberstufe den richtigen Umgang mit dem Schnitzmesser, dem Stechbeitel und dem Holzhammer erlernen. Während des 5-tägigen Kurses schnitzen sie unter der Leitung von Künstler André Becchio aus einem Baumstamm einen Totempfahl. Vorkenntnisse sind keine nötig. Der Kurs findet von 11. bis 15. Oktober jeweils von 9 bis 13 Uhr in der Holzwerkstatt des Freizeitzentrums Zumikon statt. (bel) Anmeldung bis 1. 10. unter 044 918 00 97 oder freizeit@zumikon.ch. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Kosten: 90 Fr. Weitere Infos: www.freizumi.ch
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch