Zöllner konfiszierten Schimmelfrüchte und Wildfleisch aus Afrika
Kloten – Am Flughafen Zürich-Kloten haben Zöllner eine widerliche Entdeckung gemacht. In einer Sendung von 390 Kilogramm Lebensmitteln aus Kamerun stiessen sie auf lauter feuchte, übel riechende und teilweise angeschimmelte Esswaren: Süsskartoffeln, Peperoni, Peperoncini, Maniok, Gewürze und kandierte Früchte. Das Lebensmittelinspektorat hat die Vernichtung der Ware unter Zollaufsicht angeordnet. In zwei Erdnusssäcken wollte der Importeur zudem verbotenes «Bushmeat» in die Schweiz einführen. Damit wird Fleisch von Wildtieren aus Afrika bezeichnet – etwa von Antilopen, Stachelschweinen oder auch Affen und Elefanten. Die Einfuhr in die Schweiz ist aus tierseuchen- und gesundheitspolizeilichen Gründen nicht erlaubt. Zudem entdeckten die Zöllner ebenfalls verbotene Bleichmittel zur Hautaufhellung. (hoh) Bildlegende Text. Foto: Vorname Name (Agentur)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch