Drei Familien im Prämien-Check
Pro Kopf und Monat steigen die Krankenkassenprämien um 15.70 Franken. Was das für die Familien von Nathalie A., Andreas G. und Eveline V. bedeutet.

Krank vor lauter Prämienlast: Der Mittelstand leidet unter hohen Gesundheitskosten. (Foto: Keystone)
15 Franken und 70 Rappen: So viel muss der Durchschnittsschweizer im kommenden Jahr jeden Monat mehr für die Krankenkasse bezahlen. Doch die Zahl, die das Bundesamt für Gesundheit (BAG) ausgerechnet hat, ist ein theoretischer Mittelwert, der den Eindruck erweckt, der Prämienanstieg sei eigentlich vernachlässigbar. Dieser Mittelwert sagt jedoch nichts darüber aus, wie stark die stetig steigenden Krankenkassenprämien das Haushaltsbudget einer Schweizer Familie belasten. Redaktion Tamedia hat bei drei ganz normalen Mittelstandsfamilien nachgefragt, ob ihnen der bevorstehende Prämienanstieg Sorgen bereitet.