Karge Beete und kein Ersatz für tote Bäume – weil der Stadt das Geld fehlt
Viele Blumenrabatten gleichen derzeit Äckern. Man müsse sparen, heisst es bei der Stadt. Auch für den Baumersatz sind 2011 in Zürich keine Mittel vorhanden.

Eine Brache, wo sonst die Blumen blühen: Wenigstens ist angesät vor dem Zürcher Hauptbahnhof.
Nicola Pitaro
Kein Weisser Salbei. Keine Rudbeckien. Keine Tagetes. Ein brauner Fleck begrüsst Touristen und Pendler, die mit dem Zug in Zürich ankommen. Der rechteckige Erdhügel beim Alfred-Escher-Brunnen sieht aus wie ein frisch zugeschüttetes Grab. Darin beerdigt: Das Budget, abgemurkst im Stadtparlament von der rechtsbürgerlichen Sparallianz im letzten Winter.